Cookie Policy

 

Cookie Policy der Bike Green Group Srls

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie Sie Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung in der Cookie-Erklärung jederzeit auf unserer Website ändern oder widerrufen.Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung gilt für folgende Domains: www.bikegreen.eu

Was sind Kekse?

Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationen zu speichern. Beim Laden der Website in Ihren Browser werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß zu funktionieren, die Website sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungsbedarf besteht.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person identifizieren andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, machen eine natürliche Person identifizierbar oder identifizierbar.

Nutzungsdaten

Dies sind die Informationen, die automatisch über diese Website gesammelt werden (einschließlich von in diese Website integrierten Anwendungen von Drittanbietern), einschließlich: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Website verbindet, die Adressen in URI (Uniform Resource Bezeichner) ​​Notation, Zeitpunkt der Anfrage, Methode zur Weiterleitung der Anfrage an den Server, Größe der als Antwort erhaltenen Datei, numerischer Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) . .) das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten der Reiseroute innerhalb der Anwendung, mit insbesondere Hinweis auf die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, auf die Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Nutzers.

Benutzer
Die Person, die diese Website nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Interessiert

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Manager)
Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die eingesetzten Instrumente entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Website Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.

Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erhoben und verarbeitet werden.

Bedienung
Der von dieser Website bereitgestellte Service, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website / Anwendung definiert.

Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, soll jeder in diesem Dokument enthaltene Verweis auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums ausgedehnt werden.

Cookie
Kleiner Teil der auf dem Gerät des Benutzers gespeicherten Daten.

Rechtliche Hinweise

Die Datenschutzerklärung wird auf der Grundlage mehrerer Rechtssysteme erstellt, einschließlich der Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.

Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Website.

Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website für verschiedene Zwecke Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Proprietäre Cookies sind meistens für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und sammeln keine personenbezogenen Daten. Die auf unseren Websites verwendeten Cookies von Drittanbietern werden hauptsächlich verwendet, um zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, für Sie relevante Werbung bereitzustellen und im Allgemeinen eine Benutzererfahrung zu bieten zukünftige Interaktionen mit unserer Website.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wesentlich: Einige Cookies sind unerlässlich, um die volle Funktionalität unserer Website nutzen zu können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine personenbezogenen Daten. Mit diesen Cookies können Sie sich beispielsweise bei Ihrem Konto anmelden und Produkte sicher in Ihren Warenkorb legen und zur Kasse gehen.

Statistik: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der einzelnen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Marketing: Auf unserer Website werden Anzeigen geschaltet. Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, so zu personalisieren, dass sie für Sie von Bedeutung ist. Diese Cookies helfen uns auch, die Effizienz dieser Werbekampagnen zu verfolgen.

Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von Drittanbietern von Anzeigen verwendet werden, um Ihnen auch Anzeigen auf anderen Websites in Ihrem Browser anzuzeigen.

Funktional: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten auf der Website auf Social-Media-Plattformen.

Preferenze: questi cookie ci aiutano a memorizzare le tue impostazioni e preferenze di navigazione come le preferenze della lingua in modo da avere un’esperienza migliore ed efficiente sulle future visite al sito web.

Andere Arten von Cookies oder Tools von Drittanbietern, die diese möglicherweise installieren.

Einige der unten aufgeführten Dienste sammeln Statistiken in aggregierter und anonymer Form und erfordern möglicherweise keine Zustimmung des Benutzers oder können – je nach Beschreibung – ohne die Hilfe Dritter direkt vom Eigentümer verwaltet werden.

Wenn sich unter den unten aufgeführten Tools Dienste befinden, die von Dritten verwaltet werden, können diese – zusätzlich zu den angegebenen und auch ohne Wissen des Eigentümers – Benutzerverfolgungsaktivitäten durchführen. Für detaillierte Informationen hierzu empfiehlt es sich, die Datenschutzerklärungen der aufgeführten Dienste zu konsultieren.

Interaktion mit Live-Chat-Plattformen.
Diese Art von Service ermöglicht es Ihnen, direkt von den Seiten dieser Website aus mit Live-Chat-Plattformen zu interagieren, die von Dritten verwaltet werden. Dadurch kann der Benutzer den Support-Service dieser Website oder dieser Website kontaktieren, um den Benutzer beim Surfen auf seinen Seiten zu kontaktieren.
Für den Fall, dass ein Interaktionsdienst mit Live-Chat-Plattformen installiert wird, ist es möglich, dass er Nutzungsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen. Außerdem können Live-Chat-Gespräche aufgezeichnet werden.

Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen.
Diese Art von Dienst ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Website aus.
Die von dieser Website erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers in Bezug auf jedes soziale Netzwerk.
Für den Fall, dass ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert ist, kann es sein, dass er Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen.

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?
Wenn Sie Ihre Einstellungen später während der Browsersitzung ändern möchten, können Sie auf die Registerkarte “Cookie-Einstellungen” klicken.

Datencontroller
Bike Green Group srl s

Kontakt-E-Mail des Eigentümers Owner: info(a)bikegreen.eu

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren / zu löschen. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter:

www.allaboutcookies.org

Allgemeine Mietbedingungen Bike Green Group Srls

The rental and use of the e-bike requires the knowledge and unconditional acceptance by the user of this regulation, of the rates, of the opening and closing times of Bike Green Group Srls, manager of the asset based in Villasimius in Via Matteotti N ° 13 (VAT number 03808560928).

  1. ) Der Mieter erklärt, das Fahrrad und das gesamte Mietmaterial in einwandfreiem Zustand und Wartung zu übernehmen. Eventuelle Schäden müssen an der Hotelrezeption gemeldet und gemeldet werden.
  2. ) Um ein Fahrrad zu mieten, muss der Benutzer volljährig sein, alle Felder der Anfrage ausfüllen, die Zahlung per Kreditkarte vornehmen, den Schlüssel und den Helm an der Rezeption abholen. Bei Elektrofahrrädern, die für mehrere Tage gemietet werden, muss der Mieter auch das Batterieladegerät mit dem Schlüssel abholen, um es zu extrahieren.
  3. ) Die Benutzung des Fahrrads setzt die körperliche Fitness und die technischen Fähigkeiten desjenigen voraus, der es fahren möchte; Daher erklärt der Benutzer durch die Anmietung des Fahrrads, dass er mit ausreichender Kapazität und angemessener Kompetenz ausgestattet ist, ohne irgendwelche Vorbehalte zu machen. Im Falle der Nutzung durch Minderjährige übernimmt der Elternteil/Betreuer oder Vormund des Minderjährigen durch das Ausfüllen des Formulars und die Zahlung alle in diesem Vertrag und im Zivilgesetzbuch angegebenen Verantwortlichkeiten und autorisiert folglich den Minderjährigen zur Nutzung des Fahrrads unter die in dieser Verordnung vorgesehenen Bedingungen.
  4. ) Das Fahrrad ist ausschließlich als Transportmittel zu verwenden und muss mit Sorgfalt, gesundem Menschenverstand und Sorgfalt behandelt werden, um Schäden sowohl am Fahrrad selbst als auch am Zubehör zu vermeiden. Die Nutzung des Fahrrads zur Ausübung gewerblicher Tätigkeiten ist untersagt, noch darf es anderen Zwecken zur Nutzung überlassen werden.
  5. ) Der Benutzer ist für das Fahrrad und/oder E-Bike bis zur Rückgabe an der Hotelrezeption verantwortlich, die Miete gilt daher als abgeschlossen, wenn das Fahrrad auf dem speziellen Parkplatz mit einem Vorhängeschloss verschlossen ist und das gesamte Zubehör an der Hotelrezeption zurückgegeben wird einschließlich Vorhängeschlossschlüssel. Wenn es sich bei dem gemieteten Fahrrad um ein Elektrofahrrad handelt, müssen auch das Batterieladegerät und der Schlüssel zum Herausziehen zurückgegeben werden; er haftet auch für Schäden, die ihm, dem Fahrrad, Dritten und Sachen während der Benutzung des Fahrzeugs zugefügt werden. Vom Mieter und vom Hotel kann keinerlei Entschädigung verlangt werden.
  6. ) Während der Anmietung genießt der Nutzer weder eine Versicherung noch ist das Fahrrad und/oder E-Bike haftpflichtversichert. Der Benutzer ist daher verpflichtet, die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Der Manager und das Hotel lehnen jede Verantwortung im Falle einer unsachgemäßen Verwendung des Fahrzeugs oder der Nichteinhaltung der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung ab.
  7. ) Der Mieter kann die Benutzer während der Nutzung der Fahrräder kontrollieren und deren Rückgabe verlangen, wenn er die Bedingungen einer missbräuchlichen Nutzung des Fahrzeugs anerkennt. Der Mieter kann Personen im Rauschzustand oder unter Drogeneinfluss (gemäß §§ 186-187 StVO) und aus anderen Gründen nach eigenem Ermessen die Vermietung verweigern.
  8. ) Bei Verlust der Schlüssel, des Fahrradzubehörs oder bei Schäden wird der Mieter vom Kunden den Betrag verlangen, der für die ursprüngliche Wiederherstellung des Fahrrads auf der Grundlage dessen, was in diesem Vertrag angegeben ist, oder, in Ermangelung dessen, erforderlich ist Preisliste, Kostenvoranschlag des Mieters und/oder Ersatzteillieferanten; im Falle eines Totaldiebstahls muss der Mieter dem Mieter den festgelegten Betrag in Euro ersetzen: 300,00 für jedes Citybike; 700,00 für jedes Alu-Mountainbike oder Rennrad; 3.000,00 für jedes Carbon Rennrad oder Mountainbike; 1.500,00 für jedes E-Bike Stadtrad; 3.500,00 für jedes E-Bike Mountainbike. 20,00 für jedes Vorhängeschloss; 50,00 für jeden Helm; 100,00 für jeden Batterieschlüssel, 100,00 für jedes Batterieladegerät.
  9. ) Das Fahrrad muss innerhalb der an der Hotelrezeption angegebenen Zeiten zurückgegeben werden. Das Fahrrad gilt nur dann als zurückgegeben, wenn es mit einem Vorhängeschloss auf dem entsprechenden Parkplatz verschlossen ist und alle Zubehörteile an der Hotelrezeption zurückgegeben werden, einschließlich der Schlüssel für das Vorhängeschloss. Wenn es sich bei dem gemieteten Fahrrad um ein Elektrofahrrad handelt, müssen auch das Batterieladegerät und der Schlüssel zum Herausziehen zurückgegeben werden; die Rückgabe des Fahrrads auf dem Parkplatz nicht ohne vorherige Mitteilung oder in jedem Fall nicht durch Ausnahmefälle motiviert ist, wird als Diebstahlsdelikt betrachtet und daher den Justizbehörden gemeldet. Die vorzeitige Rückgabe des Fahrrads gibt keinen Anspruch auf Rückerstattung.
  10. ) Der Mieter kann den Mieter um eine Intervention zur Abholung des Fahrrads auch im Falle einer Panne bitten, die Kosten betragen 20,00 Euro in einem Umkreis von 10 km um das Büro und 1,00 Euro pro km. zusätzlich; der Charterer ist jedoch nicht verpflichtet, die verlangte Intervention zu leisten, daher kann ein Unterlassen der Intervention kein Grund für eine Vertragsverletzung sein. Es liegt im Interesse des Mieters, das Fahrrad abzuholen, und nur vorübergehende Umstände können den Eingriff unmöglich machen.
  11. ) Der Mieter muss die entsprechende Zahlung ab dem Zeitpunkt des Mietbeginns bis zu seinem Erscheinen zum Abschluss des Mietvertrags zahlen, zusätzlich zu etwaigen Kosten für Schäden, vollständigen oder teilweisen Diebstahl.
  12. ) Im Falle eines Fahrrad- und/oder E-Bike-Diebstahls muss der Benutzer dem Mieter eine Kopie der Anzeige bei den zuständigen Stellen vorlegen und den Betrag bezahlen, der dem Wert des Fahrradgegenstands des Diebstahls entspricht (siehe Art 8), die im Falle des Auffindens oder der Bergung des Fahrzeugs selbst zurückerstattet werden. Obwohl in dieser Verordnung nicht erwähnt, richten sich die Beziehungen zwischen den Parteien (Auftragnehmern) nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien ist Cagliari das zuständige Gericht.

Er erklärt auch, dass er die Mietbedingungen und die Regelung für die Bereitstellung des Fahrradverleihdienstes gelesen und verstanden hat, die einen Nutzungsvertrag für alle rechtlichen Zwecke darstellt, deren Vertragsbedingungen er unter besonderer Bezugnahme auf die Folgen zu kennen und zu akzeptieren erklärt obliegen dem Mieter bei Schäden, die während der Mietdauer Dritten und/oder am Mietfahrzeug zugefügt werden, sowie bei Diebstahl des Fahrzeugs. DER MIETER erklärt außerdem, gemäß Gesetzesdekret 196/2003 darüber informiert zu sein, dass:

a) Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für institutionelle Zwecke verarbeitet, die mit der Verwaltung des Dienstes verbunden oder maßgeblich sind;

b) Die Verarbeitung der bereitgestellten personenbezogenen Daten erfolgt mit computergestützten und manuellen Methoden und in jedem Fall so, dass der Schutz der Vertraulichkeit der Daten gewährleistet ist;

c) Die Bereitstellung von Daten ist obligatorisch, sowohl um auf den Dienst zugreifen zu können, als auch um es dem Dienstleiter zu ermöglichen, spätere Verfahrenspflichten zu verwalten; Die Nichtbereitstellung der angeforderten Daten macht den Zugriff auf den Dienst unmöglich;

d) Die bereitgestellten Daten dürfen anderen öffentlichen oder privaten Subjekten ausschließlich für Verfahrenserfüllungen mitgeteilt werden, die ausschließlich der Verfolgung der in Buchstabe a) genannten Zwecke dienen;

e) Der MIETER kann die Rechte gemäß Art. 7 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/2003, wie beispielsweise Löschung, Umwandlung in anonyme Form, Sperrung rechtswidrig verarbeiteter Daten, Integration, Aktualisierung von Daten usw.

f) Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist Bike Green Group Srls (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 03808560928) mit Sitz in Villasimius, via Matteotti n. 13, die der VERMIETER anwenden kann, um die in der oben genannten Art genannten Rechte geltend zu machen. 7 des Gesetzesdekrets 196/2003.